Laut einer Meldung der Agentur AFP nahmen rund hundert Personen an der diesjährigen Pride Parade teil, darunter der montenegrinische Menschenrechtsminister Suad Numanovic, der Bürgermeister Podgoricas Slavoljub Stijepanovic und Botschaftsmitarbeiter_innen einiger EU-Staaten. Die niederländische Rundfunkanstalt NOS berichtet von rund 200 Teilnehmer_innen.
Auch der EU-Delegationsleiter in Montenegro, Mitja Drobnic war dabei. Menschenrechte sind Teil der Rechtsstaatlichkeit, erklärte Drobnic im Zusammenhang mit der Lesben- und Schwulenparade. Und ohne Fortschritt bei der Rechtsstaatlichkeit wird beim geplanten EU-Betritt Montenegros nichts weitergehen, so Drobnic. Er forderte die Regierung Montenegros auf, sie solle durch diesen Teil der Menschenrechte beweisen, dass das Land für einen EU-Betritt reif ist.
Links:http://news.yahoo.com/100-march-conservative-montenegros-gay-pride-parade-194713280.html
http://www.youtube.com/watch?v=VTzmHTngVsA (knapp dreiminütiges Video von der Parade und Abschlusskundgebung)
http://www.ggg.at/index.php?id=62&tx_ttnews[tt_news]=6641&cHash=e489ae531c4a22a7a39b15f51f1f72f5
http://www.tt.com/home/9164353-91/serbischer-bischof-beschimpfte-homosexuelle-in-montenegro.csp
http://joemygod.blogspot.com/2014/11/montenegro-small-lgbt-pride-event-takes.html
http://nos.nl/artikel/717063-rustige-gay-pride-in-montenegro.html (mit Fotos)