Kommende Woche findet in Wien die Fachkonferenz "Homosexuelle und transgender NS-Opfer", veranstaltet von der Wiener Antidiskriminierungsstelle (WASt) und dem Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte QWIEN statt. Gedenken neu gedacht - Wien gedenkt vergessener Opfer: Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer.
Fachkonferenz homosexuelle und transgender NS-Opfer
Wann: Freitag 28. November von 14:00 bis 19:30, Samstag 29. November von 9:30 bis 17:30
Wo: am Freitag im Palais Epstein, Dr. Karl Renner Ring 1, 1010 Wien, am Dienstag im Rathaus, Wappensaal, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich unter wast(at)gif.wien.gv.at oder +43 1 4000 81449
Die Stadt Wien nimmt ihre Verantwortung im Gedenken an die homosexuellen und transgender NS-Opfer aktiv wahr. Bisher wurden drei spezifische temporäre Mahnmale von KÖR Kunst im öffentlichen Raum
Wien am Morzinplatz realisiert: Mahnwache von Ines Doujak (2010), „Zu spät“ von Carola Dertnig (2011 - 2012) und „Schwule Sau“ von Jakob Lena Knebl (2013 - 2014).
Aufbauend auf den Erfahrungen aus diesen spannenden temporären Installationen und erweitert um die Entwicklungen internationaler Mahnmal-Diskurse möchte die Stadt Wien die Form des Gedenkens nun neu denken und mit dieser Konferenz eine gut reflektierte und interdisziplinär breit gefächerte Zukunftsperspektive eröffnen.
Eröffnung: Stadträtin Sandra Frauenberger und Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny. Wissenschaftliche Leitung & Organisation: Mag. Wolfgang Wilhelm, Mag. Andreas Brunner, Mag. Hannes Sulzenbacher Moderation: Mag. Wolfgang Wilhelm
Durchführung: Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WASt) in Zusammenarbeit mit QWIEN-Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte und in Kooperation mit KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien.
Links:http://www.wien.gv.at/menschen/queer/veranstaltungen/fachkonferenz-2014.html
http://www.wien.gv.at/menschen/queer/pdf/fachkonferenz2014.pdf (Programm)
http://www.qwien.at
http://www.koer.or.at/